Was kostet ein Sicherheitsdienst in Düsseldorf?

Preisbeispiele für Objektschutz & Veranstaltungen

Inhaltsverzeichnis
Security in Düsseldorf

Im Blog bieten wir wertvolle Informationen zu Themen rund um unseren Beruf.

Einleitung: Warum Sicherheit mehr als nur ein Kostenfaktor ist

In einer Großstadt wie Düsseldorf ist das Thema Sicherheit allgegenwärtig. Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, aber auch Privatpersonen vertrauen auf Sicherheitsdienste, um sich, ihr Eigentum oder ihre Veranstaltungen zu schützen.

Dabei spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Doch die Kosten sind stark abhängig von Art, Umfang und Dauer des Einsatzes – und sollten immer in Relation zur Qualität und Professionalität des Dienstleisters gesehen werden.

Faktoren, die die Kosten eines Sicherheitsdienstes beeinflussen

Die Preise für Sicherheitsdienste in Düsseldorf variieren stark – je nach Einsatzbereich, Anforderungen und Dauer. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind:

  • Art des Einsatzes: Objektschutz, Revierfahrten, Event-Security oder Personenschutz

  • Anforderungsprofil: Einfache Präsenzdienste oder qualifizierte Fachkräfte (z. B. mit Waffenschein, Erste-Hilfe-Zertifikat)

  • Einsatzzeit: Tag oder Nacht, Wochenende, Feiertage

  • Dauer des Einsatzes: Einzeltermine oder Dauerverträge

  • Zusatzleistungen: Techniküberwachung, Empfangsdienste, Zutrittskontrollen, etc.

  • Standort & Anfahrtswege: Je nach Lage können zusätzliche Anfahrtskosten entstehen

Diese Punkte beeinflussen nicht nur den Stundensatz, sondern auch die Personalplanung und die Qualität des Gesamtkonzepts.

Was kostet ein Sicherheitsdienst in Düsseldorf? | Preisbeispiele & Tipps
Professionelle Sicherheitsdienste im Einsatz – zuverlässig und rund um die Uhr.

Preisbeispiele für Objektschutz in Düsseldorf

Beim Objektschutz handelt es sich meist um dauerhaft angelegte Sicherheitsmaßnahmen – etwa für Baustellen, Bürogebäude oder Lagerflächen.

Typische Preisrahmen:

  • Einfacher Objektschutz (unbewaffnet, reine Präsenz):
    ab 20–25 € pro Stunde

  • Objektschutz mit Kontrollgängen, Techniküberwachung oder Empfangstätigkeiten:
    ca. 28–35 € pro Stunde

  • Bewaffneter Objektschutz oder Schutz sensibler Einrichtungen (z. B. Forschung, IT):
    ab 40 € pro Stunde, je nach Anforderung

Für dauerhafte Einsätze oder Schichtsysteme (z. B. rund um die Uhr) werden häufig Pauschalverträge mit Monatspreisen abgeschlossen – diese beginnen meist bei 3.500–6.000 € pro Monat, je nach Umfang.

Objektschutz rechnet sich besonders dann, wenn Vandalismus, Einbruch oder unbefugter Zutritt ein reales Risiko darstellen. Langfristig lassen sich so Schäden und Kosten vermeiden.

Was kostet ein Sicherheitsdienst in Düsseldorf? | Preisbeispiele & Tipps
Sicherheit in Düsseldorf beginnt mit Erfahrung, Präsenz und modernster Technik.

Kosten für Sicherheitspersonal bei Veranstaltungen

Die Absicherung von Veranstaltungen – ob Firmenfeier, Messe, Club-Event oder Großveranstaltung – erfordert oft eine besondere Planung und ein individuelles Sicherheitskonzept. Die Kosten richten sich vor allem nach Größe, Publikumsstruktur und Gefährdungslage.

Typische Kosten für Event-Security in Düsseldorf:

  • Einlasskontrolle, Personendurchsuchung, Türsteher (Standard):
    ca. 25–35 € pro Stunde

  • Ordner mit zusätzlicher Schulung (z. B. Brandschutz, Erste Hilfe):
    ca. 35–45 € pro Stunde

  • Eventleitung oder Einsatzleitung:
    ab 50 € pro Stunde

  • VIP-Betreuung oder Personenschutz vor Ort:
    ab 60–80 € pro Stunde

Beispielkalkulation:
Für eine Veranstaltung mit 300 Gästen und 6 Sicherheitskräften für je 6 Stunden Einsatzzeit fallen etwa 900–1.300 € Gesamtkosten an (zzgl. eventueller Planungskosten).

Auch bei Veranstaltungen gilt: Qualität zählt. Gut geschultes Personal erkennt potenzielle Gefahren frühzeitig und sorgt für einen reibungslosen Ablauf – zur Sicherheit aller Beteiligten.

Weitere Leistungen und ihre Preise

Neben klassischem Wachdienst und Eventschutz bieten viele Sicherheitsdienste – auch wir von Security in Düsseldorf – zusätzliche Services an:

  • Revierkontrollen (mehrmals täglich):
    ab 15 € pro Fahrt, je nach Strecke und Umfang

  • Alarmverfolgung / Interventionsdienst:
    pauschal ab 50–100 € pro Einsatz

  • Videoüberwachungsaufschaltung mit Leitstelle:
    ab 30–60 € monatlich, je nach System

  • Sicherheitsberatung & Schwachstellenanalyse vor Ort:
    einmalig ab 200–400 €, bei Beauftragung häufig verrechenbar

Diese Zusatzleistungen machen besonders im gewerblichen Bereich Sinn, wenn Objekte weitläufig oder technisch komplex sind. Auch die Kombination aus Personal- und Technikschutz gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Fazit

Sicherheit ist kein Standardprodukt – und lässt sich nicht pauschal bepreisen. Dennoch geben die genannten Preisrahmen einen guten Überblick darüber, welche Kosten für Sicherheitsdienste in Düsseldorf realistisch sind.

Wichtig ist: Qualität, Erfahrung und Verlässlichkeit sollten bei der Wahl des Dienstleisters immer im Vordergrund stehen. Denn schlechte oder unqualifizierte Sicherheit kann im Ernstfall teuer werden – finanziell wie menschlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot für Ihr Objekt oder Ihre Veranstaltung wünschen, beraten wir Sie gerne – transparent, fair und professionell.

Was kostet ein Sicherheitsdienst in Düsseldorf? | Preisbeispiele & Tipps
Ob Veranstaltung, Baustelle oder Gewerbeobjekt – wir schützen, was Ihnen wichtig ist.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Sie möchten wissen, welche Sicherheitslösung zu Ihrem Bedarf passt – und was sie wirklich kostet?
Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich. 

Wir beraten Sie individuell und erstellen Ihnen ein transparentes Angebot für Objektschutz, Veranstaltungssicherheit oder technische Sicherheitslösungen in Düsseldorf und Umgebung.

Was kostet ein Sicherheitsdienst in Düsseldorf? | Preisbeispiele & Tipps
Holen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot von Security in Düsseldorf.
Security in Düsseldorf

Vielen Dank!

Ihre Nachricht wurde erfolgreich an uns versendet. Wir melden uns umgehend zurück!